Höch Turm
Der Höch Turm, auch Höchturm genannt, ist ein 2666 m ü. M. hoher Berg in den Schwyzer Alpen im Schweizer Kanton Schwyz.
Höch Turm | ||
---|---|---|
![]() Ostwand von Braunwald aus | ||
Höhe | 2666 m ü. M. | |
Lage | Schweiz, Kanton Schwyz | |
Gebirge | Schwyzer Alpen | |
Dominanz | 1 km → Ortstock | |
Schartenhöhe | 271 m ↓ Furggele | |
Koordinaten | 714015 / 198682 | |
Topo-Karte | map.wanderland.ch | |
|
Lage und Umgebung
![](../I/Ortstock_H%C3%B6chTurm.jpg.webp)
Der Höch Turm liegt im südlichen Teil des Kanton Schwyz in der Gemeinde Muotathal. Er ist der höchste Berg einer Bergkette, die die Glattalp mit dem Glattalpsee (1853 m ü. M.) von der Charetalp trennt. Der nächsthöhere Berg ist der 2717 m ü. M. hohe Ortstock, der etwa 1 km südöstlich liegt. Ortstock und Höch Turm sind durch den 2395 m ü. M. hohen Pass Furggele[1] getrennt, der die Glattalp mit dem Tal der Linth verbindet.
Routen zum Gipfel
![](../I/Picswiss_SZ-23-11.jpg.webp)
Von der Glattalphütte (1896 m ü. M.) führt eine alpine Wanderung im Schwierigkeitsgrad T6 auf der SAC-Wanderskala in vier bis fünf Stunden über den Westgrat auf den Gipfel des Höch Turm.[2][3] Ebenfalls in fünf Stunden ist ein Besteigung vom Ortstockhaus (1772 m ü. M.) aus möglich.[3] Daneben sind auch Klettertouren möglich.[2]
Weblinks
- Höch Turm auf GeoFinder.ch
- Webcam mit Blick auf Ortstock und Höch Turm
Einzelnachweise
- GeoFinder.ch Furggele (Pass), abgerufen am 16. November 2013.
- Bergportal: Tourenfüher Höch Turm, 2666 m (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 1,2 MB), Stand 18. Oktober 2012, abgerufen am 16. November 2013.
- Alois Draxler (Hrsg.): Alpenverein-Hütten Band 3 Westalpen Schweiz Italien Frankreich, 2. Auflage, Bergverlag Rother, München, ISBN 3-7633-8091-4.