Guyou-Inseln

Die Guyou-Inseln (französisch Îles Guyou) sind eine Gruppe aus zwei Inseln vor der Danco-Küste des westantarktischen Grahamlands. Die Isla Grande und die Islote Chico liegen 3 km nordöstlich des Sonia Point in der Flandernbucht.

Guyou-Inseln
Gewässer Flandernbucht
Geographische Lage 65° 4′ S, 63° 24′ W
Guyou-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Hauptinsel Isla Grande
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer der Belgica-Expedition (1897–1899) unter der Leitung des belgischen Polarforschers Adrien de Gerlache de Gomery kartierten sie zuerst. Namensgeber ist der französische Mathematiker Emile Guyou (1843–1915), der an der Veröffentlichung der geomagnetischen Messergebnisse der Forschungsreise maßgeblichen Anteil hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.