Gustav von Johnston

Gustav Sebastian Alexander von Johnston und Kroegeborn (* 23. Dezember 1869 in Breslau, Provinz Schlesien; † 2. Februar 1933 in Sadewitz bei Breslau)[1] war ein deutscher Rittergutsbesitzer und Hofbeamter.

Wappen von Johnston

Leben

Gustav von Johnston war Sohn des Königlichen Majors a. D. Mortimer von Johnston (* 5. Oktober 1839; † 1. Januar 1909) und der Pauline geborene von Kramsta (* 18. Oktober 1845). Nach dem Besuch des Gymnasiums in Breslau und Jauer studierte er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Rechtswissenschaften. 1891 wurde er Mitglied des Corps Borussia Bonn[2] und trat als Offiziersanwärter in das Leib-Kürassier-Regiment „Großer Kurfürst“ (Schlesisches) Nr. 1 ein. Sein letzter Dienstgrad war Major. Er wurde Besitzer der Rittergüter Sadewitz und Zweibrodt bei Breslau. Von Johnston war Landesältester und Königlicher Kammerherr.

Familie

Er heiratete Elisabeth von Kalckreuth zu Kurzig (* 18. Dezember 1882). Das Paar hatte zwei Töchter und vier Söhne:

Literatur

Einzelnachweise

  1. Gustav Sebastian Alexander von Johnston und Kroegeborn auf www.gaebler.info
  2. Kösener Korpslisten 1910, 19, 645
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.