Gustav Behre

Gustav Behre (* 1. September 1903 in Dalhausen; † 1973 in Beverungen) war ein deutscher Maler und Graphiker.

Leben und Wirken

Behre studierte 1924/25 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf und von 1925 bis 1928 am Berufspädagogischen Institut Köln der Kölner Werkschulen.[1] Es folgten Lehrtätigkeiten an den Handwerker-Gewerbeschulen Düsseldorf und Limburg/Lahn, daneben Studienreisen in Frankreich, Italien und Dänemark.

Behre spezialisierte sich auf die Landschaftsmalerei seiner ostwestfälischen Heimat, dem Rheinland, dem Taunus und vom Chiemsee, meist mit einer dramatischen Natur-Inszenierung („Weserlandschaft mit aufziehendem Gewitter“ und „Nach dem Sturm“). Daneben entstanden Stillleben und Städtebilder.

Werke

In der Kunstsammlung der Stadt Limburg befinden sich: „Alte Fahrgasse Limburg“, „Limburg“, „Sommertag im Bergland“, „Stillleben – Herbststrauß“ und „Sommerlandschaft“.

Schriften

  • Schrift, Farbe und Form in der Reklamegestaltung. Verlag Georg Callwey, München, 1936.
  • Malerei, Graphik, Schrift in der Praxis der Werbegestaltung. Gröner, Ulm-Söflingen, 1953.
  • Fremdenverkehrswerbung, erfolgreich gestaltet. Gröner, Ulm-Söflingen, 1954.
  • [zusammen mit Karl Gröner]: Der Schriften-Maler. Fachzeitschrift für den Schriftenmaler und alle in der Schriftgestaltung tätigen Berufe. Heft 1–12, 1951.
  • Schrift in der typographischen Gestaltung. In: Graphische Jahrbücher. 54, 1933, S. 193–196.
  • Die Schrift in der typographischen Gestaltung. In: Graphische Jahrbücher. 59, 1938, S. 213–215.

Literatur

  • Behre, Gustav. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 1: A–D. E. A. Seemann, Leipzig 1953, S. 157.
  • Der Kunsthandel. Band 59, Heft 10, 1967, S. 26.
  • Hans Tombrock: Gustav Behre: Maler und Graphiker. Beverungen (Weser), 1972.
  • Günter Meißner: Behre, Gustav. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 8, Saur, München u. a. 1993, ISBN 3-598-22748-5, S. 311.

Einzelnachweise

  1. Hans Tombrock: Gustav Behre: Maler und Graphiker. Beverungen (Weser), 1972.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.