Grube Großer Siefen

Die Grube Großer Siefen ist eine ehemalige Eisen-Grube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach. Das Gelände gehört zum Stadtteil Katterbach. Das Mutungsgesuch datiert vom 21. April 1863. Die Verleihungsurkunde stammt vom 5. Juli 1850 auf Raseneisenstein. Zwischen Katterbach und Torringen liegt das Grubenfeld Großer Siefen. An der Einmündung der Straße Eichen auf die Kempener Straße ist ein kleines Wäldchen. Wenn man nur wenige Meter in das Wäldchen hineingeht, sieht man einige kleinere Pingen. Über die Betriebstätigkeiten ist nichts Näheres bekannt.

Grube Großer Siefen
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betriebsbeginn1863
Betriebsendeunbekannt
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonRaseneisenstein
Geographische Lage
Koordinaten51° 0′ 31,8″ N,  5′ 4,9″ O
Grube Großer Siefen (Nordrhein-Westfalen)
Lage Grube Großer Siefen
StandortKatterbach
GemeindeBergisch Gladbach
Kreis (NUTS3)Rheinisch-Bergischer Kreis
LandLand Nordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
RevierBensberger Erzrevier

Literatur

  • Herbert Stahl (Redaktion), Gerhard Geurts, Hans-Dieter Hilden, Herbert Ommer: Das Erbe des Erzes. Band 3: Die Gruben in der Paffrather Kalkmulde. Bergischer Geschichtsverein Rhein-Berg, Bergisch Gladbach 2006, ISBN 3-932326-49-0, S. 70 (Schriftenreihe des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg e.V. 49).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.