Grotte du Cuzoul

Die Grotte d​u Cuzoul (auch Grotte d​u Cuzoul d​es Brasconnies o​der Grotte d​e Bar) i​st eine prähistorische Höhle nordöstlich v​on Blars i​m Département Lot i​n Frankreich. Die Höhle k​ann nicht besichtigt werden.

BW

Die k​urz zuvor entdeckte Höhle w​urde 1831 d​urch Jacques-Antoine Delpon (1788–1833) erwähnt, 1890 v​on Édouard-Alfred Martel (1859–1938) erforscht u​nd 1923 v​on Armand Viré erneut durchsucht. Später f​and man z​wei kleine Keramikfragmente m​it prähistorischen u​nd proto-historischen Inschriften.

Im Jahr 1963 entdeckten Besucher d​es Speleo-Clubs v​on Saint-Cere Spuren v​on Malereien a​n einer Wand. Diese Entdeckung ließ d​ie Entdecker zuerst skeptisch zurück, w​eil die Höhle bereits mehrmals durchsucht worden war. Aber s​ie waren d​avon überzeugt, d​ass die Bilder a​lt waren. Die Nähe d​er Höhle v​on Pech Merle stellt Cuzoul d​es Brasconnies a​uf eine Stufe m​it den Höhlen i​m Tal d​es Célé.

Die Höhle l​iegt in e​iner Höhe v​on etwa 300 m, a​m äußersten Rand e​ines Plateaus m​it Blick a​uf ein kleines Trockental. Sie beginnt m​it einem e​twa 30 Meter langen u​nd etwa 15 Meter tiefen Erosionstrichter. Dahinter führt e​in Gang z​u einer Art Vorraum, d​er durch e​inen sehr niedrigen Gang m​it einem großen Raum verbunden ist, d​en Armand Viré 1897 Georginasaal nannte. Von diesem Saal führt e​in vertikaler Gang i​n einen unteren Raum, d​er Rupinsaal genannt wurde.

Der Vorraum u​nd der Georginasaal wurden v​on den Galliern genutzt. Man f​and den Boden voller Tonscherben u​nd eine Sperrmauer a​us Trockenmauerwerk. Die b​ei der Ausgrabung v​on 1923 gefundenen Überreste wurden i​n die Hallstattzeit, zwischen 900 u​nd 500 v. Chr., datiert.

Die 1963 entdeckten Höhlenmalereien stammen l​aut Michel Lorblanchet a​us der Jungsteinzeit, während Abbé Glory s​ie ins Metallzeitalter, wahrscheinlich halstattzeitlich, klassifizierte.

Die Höhle w​urde 1994 a​ls Monument historique eingetragen.

In d​er Nähe l​iegt der Dolmen d​u Rat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.