Gropius Passagen

Die ab 1994 umgebauten Gropius Passagen im Berliner Ortsteil Gropiusstadt im Süden des Bezirks Neukölln sind mit 85.000  Verkaufsfläche das größte Einkaufszentrum der Stadt sowie eines der größten Einkaufszentren Deutschlands.[1]

Gropius Passagen
Gropius Passagen
Basisdaten
Standort: Berlin-Gropiusstadt im Bezirk Neukölln,
Johannisthaler Chaussee 295
Eröffnung: 21. August 1967
Gesamtfläche: 92.030
Geschäfte: 151
Eigentümer: Nuveen, Unibail-Rodamco-Westfield
Website: Gropius Passagen
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Johannisthaler Chaussee
U-Bahn:
Omnibus: 172, 744, M11, X11
Parkplätze: 2000
Technische Daten
Architekt: Manfred Pechtold
Baustoff: Stahlbeton

Geschichte

Bereits ab 1969 gab es auf dem Gelände eine Einkaufsmeile mit 40 Läden in Pavillonbauweise.[2] Der erste Bauabschnitt wurde im November 1996 mit 35.000 m² eröffnet,[3] am 4. September 1997 folgte der zweite Bauabschnitt mit 34 Geschäften.[4] Die Gesamteröffnung des Hauses erfolgte am 2. September 1999.

Die Passagen bieten Platz für über 150 Geschäfte, mehrere Gastronomiebetriebe und ein Multiplex-Kino (seit 30. Oktober 1997).[5] Sie verfügen über einen direkten Zugang zum U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee der Linie U7 sowie einen direkten Busanschluss mit vier Linien. Das Center bietet 2100 Parkplätze in drei Parkhäusern.

Im November 2011 haben die Anleger des H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 11 von WealthCap, dem das Shoppingcenter gehörte, in einer Gesellschafterversammlung dem Verkauf der Gropius Passagen für 341 Millionen Euro an die mfi und an TIAA zugestimmt.[6][7]

Umbau

Im November 2018 wurde der Umbau der Gropius Passagen beendet. Das gesamte Objekt wurde modernisiert und hat nach dem Umbau ein anderes Erscheinungsbild. Einige Läden mussten während des Umbaus ausziehen, es sind aber auch viele neue Geschäfte dazu gekommen.

Siehe auch

Commons: Gropius Passagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gropius Passagen werden verkauft
  2. Rainer Druing: Das Größte im Süden. In: Der Tagesspiegel, 20. März 2009.
  3. Einkaufszentrum mit Altstadt-Charakter. In: Berliner Zeitung, 25. Dezember 2012
  4. Vier Tage feiern für einen Superlativ. In: Berliner Zeitung, 4. September 1997
  5. UCI eröffnet Riesen-Kino in Gropiusstadt. In: Berliner Zeitung, 28. Oktober 1997
  6. Berliner Gropius Passagen werden für 341 Mio. Euro verkauft. In: Immobilien Zeitung Online, 1. Dezember 2011. Abgerufen am 22. Dezember 2011.
  7. Neuköllner Gropius Passagen wechseln den Besitzer. In: Berliner Morgenpost, 2. Dezember 2011, abgerufen am 11. Dezember 2012.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.