Großviehberg
Großviehberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Hersbruck im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Großviehberg Stadt Hersbruck | |
---|---|
Höhe: | 508 m ü. NHN |
Einwohner: | 70 (2017)[1] |
Postleitzahl: | 91217 |
Vorwahl: | 09151 |
![]() Der Wasserturm von Großviehberg Der Wasserturm von Großviehberg |
Geografie
Das Dorf befindet sich etwa zweieinhalb Kilometer nordöstlich des Ortszentrums von Hersbruck auf einer Höhe von 508 m ü. NHN.[2]
Geschichte
Die erste gesicherte Erwähnung von Großviehberg stammt aus dem Jahr 1326.[3]
Durch die Verwaltungsreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde der Ort mit dem Zweiten Gemeindeedikt ein Teil der Ruralgemeinde Hohenstadt.[4] Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde Großviehberg am 1. Januar 1972 in die Stadt Hersbruck umgemeindet.[5]
Verkehr
Die Anbindung an das öffentliche Straßennetz stellt eine Gemeindestraße her, die von Großviehberg in südwestliche Richtung nach Hersbruck führt. Eine weitere Gemeindestraße führt über Kleinviehberg südostwärts nach Hohenstadt.
Sehenswürdigkeiten
![](../I/Gro%C3%9Fviehberg_Hirtenhaus.JPG.webp)
In Großviehberg befinden sich zwei Baudenkmäler, ein Wohnstallhaus und ein ehemaliges Hirtenhaus.
Literatur
- Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.
Weblinks
- Großviehberg in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 16. September 2021.
- Großviehberg im BayernAtlas (abgerufen am 11. Okt. 2017)
- Großviehberg auf historischer Karte (abgerufen am 11. Okt. 2017)
Einzelnachweise
- Einwohnerzahl von Großviehberg auf der Website der Stadt Hersbruck (abgerufen am 11. Okt. 2017)
- Geografische Lage von Großviehberg (abgerufen am 11. Okt. 2017)
- Kurzcharakteristik von Großviehberg auf der Website der Stadt Hersbruck (abgerufen am 11. Okt. 2017)
- Politische Zusammensetzung der Landgemeinde Hohenstadt (abgerufen am 11. Okt. 2017)
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 716.