Gremertshausen

Gremertshausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kranzberg im westlichen Landkreis Freising. Das Pfarrdorf liegt etwa neun Kilometer westlich der Kreisstadt Freising in der tertiären Hügelkette zwischen Isar und Amper. In dem Dorf leben etwa 150 Einwohner.

Gremertshausen
Gemeinde Kranzberg
Höhe: 498 m ü. NHN
Einwohner: 148 (2012)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 85402
Vorwahl: 08165

Geschichte

Gremertshausen wurde erstmals 793 unter dem Namen Crimareshusir urkundlich erwähnt. Der Name geht auf den Personennamen Crimhari zurück. Bereits um 810 ist eine Kirche erwähnt.

Pfarrkirche St. Nikolaus

Das Dorf war ab Beginn des 17. Jahrhunderts Sitz einer Hauptmannschaft des Landgerichts Kranzberg. Im Zuge der Gemeindebildung nach dem Zweiten Gemeindeedikt wurde Gremertshausen 1818 eine politisch eigenständige Landgemeinde. Zur Gemeinde gehörten die Dörfer Giesenbach und Sickenhausen, sowie die beiden Weiler Griesbach und Viehhausen. Sie hatte 1925 391 Einwohner. Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde im Rahmen der Gebietsreform nach Kranzberg eingegliedert.[2]

Sehenswürdigkeiten

Das Dorfbild wird geprägt vom Turm der Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem 14. Jahrhundert. Der Chor wurde im 14./15. Jahrhundert errichtet und das Langhaus 1825 mit der Ausstattung erneuert.[3]

Einzelnachweise

  1. Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012. De Gruyter, 2012, S. 461.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 464 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Denkmalliste für Kranzberg (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.