Green (Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Green ist ein Ortsteil der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Green ist Teil des Ortsbezirks Lohrsdorf.

Green
Höhe: 80 m ü. NHN
Einwohner: 95 (30. Jun. 2015)[1]
Eingemeindung: 7. Juni 1969
Postleitzahl: 53474
Vorwahl: 02641
Green (Rheinland-Pfalz)

Lage von Green in Rheinland-Pfalz

Die Wegekapelle an der Ehlinger Straße/Ernst-Thrasolt-Straße ist ein neubarocker Walmdachbau, gebaut um 1910.
Die Wegekapelle an der Ehlinger Straße/Ernst-Thrasolt-Straße ist ein neubarocker Walmdachbau, gebaut um 1910.

Geschichte

Green wurde 1151 urkundlich erstmals erwähnt. Green gehörte zum Reichsgut der Deutschen Könige und wurde seit 1333 (1349 erneut von dem Deutschen König „auf ewig“ bestätigt) von dessen Ministerialen und Reichsritter Gerhard von Landskron verwaltet und beherrscht. Green kam als Bestandteil der Gemeinde Lohrsdorf am 7. Juni 1969 an die durch die rheinland-pfälzische Verwaltungsreform neu gebildete Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.[2]

Schulen

In Heimersheim gibt es eine Grundschule. In dem 1974 erbauten Gebäude werden 140 Schüler aus den Stadtteilen Ehlingen, Gimmigen, Green, Heimersheim, Heppingen, Kirchdaun und Lohrsdorf unterrichtet. Außerdem war dort bis zum Schuljahr 2013/14 ein Schulkindergarten angegliedert.[3][4]

Commons: Green – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Einwohnerstatistik per 30. Juni 2015
  2. Amtliches Gemeindeverzeichnis (= Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band 407). Bad Ems Februar 2016, S. 158 (PDF; 2,8 MB).
  3. Grundschule Heimersheim. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 2. Februar 2015; abgerufen am 9. März 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sites.google.com
  4. Schulkindergarten Heimersheim. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 2. Februar 2015; abgerufen am 9. März 2015 (wurde zum Schuljahr 2013/2014 geschlossen).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sites.google.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.