Grant Teichmann

Grant Teichmann (* 6. August 1996)[1] ist ein deutsch-US-amerikanischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Grant Teichmann
Spielerinformationen
Geburtstag 6. August 1996 (25 Jahre und 205 Tage)
Größe 190 cm
Position Guard
Vereine als Aktiver
2015–2007 Vereinigte Staaten Freed-Hardeman University
2017–2019 Vereinigte Staaten Carson-Newman University
2019–2020 Deutschland USC Heidelberg
2020–2021 Deutschland Wiha Panthers Schwenningen
2021– Deutschland Dresden Titans

Laufbahn

Teichmann entstammt einer Sportlerfamilie: Ein Bruder sowie sein Vater spielten American Football an der University of Tennessee at Chattanooga, ein weiterer Bruder gehörte der Basketballmannschaft der Freed-Hardeman University an, ein dritter Bruder arbeitet als Basketballtrainer.[2] Er wuchs in Brentwood im US-Bundesstaat Tennessee auf und spielte Basketball an der örtlichen Schule. Von 2015 bis 2017 studierte er an der Freed-Hardeman University und spielte für dessen Basketballmannschaft in der Hochschulliga NAIA. Teichmann stand für Freed-Hardeman in 63 Spielen auf dem Feld und erzielte im Schnitt 7,5 Punkte je Begegnung.[3]

Zum Spieljahr 2017/18 wechselte er in die zweite NCAA-Division an die Carson-Newman University. Auch dort tat sich Teichmann als guter Distanzwerfer mit gutem Auge für den Nebenmann aus. In seinem zweiten und letzten Spieljahr im Hemd der Carson-Newman University erzielte er im Schnitt 14,5 Punkte pro Begegnung, sammelte 4,5 Rebounds ein und bereitete 4,7 Korberfolge seiner Mannschaftskollegen vor. Teichmann traf im Verlauf der Saison 2018/19 68 seiner 161 Dreipunktwürfe.[4]

Anfang Juni 2019 wurde er als Neuzugang beim deutschen Zweitligisten USC Heidelberg vorgestellt.[5] Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurde der Spielbetrieb Mitte März 2020 vorerst unterbrochen, Teichmann kehrte angesichts der Pandemie in die Vereinigten Staaten zurück.[6] Er stand für die Heidelberger in 28 Ligaspielen auf dem Feld und erzielte im Durchschnitt 3,6 Punkte je Begegnung.[7]

Im Oktober 2020 wurde er vom deutschen Zweitligisten Wiha Panthers Schwenningen verpflichtet.[8] Er stand für Schwenningen in 31 Spielen auf dem Feld und erzielte 4,6 Punkte je Begegnung.[9] Im Sommer 2021 wurde zunächst ein Wechsel Teichmanns zum Drittligaverein SG ART Giants Düsseldorf vermeldet,[10] der sich nicht bestätigte. Er wurde schließlich von den Dresden Titans (wie Düsseldorf in der 2. Bundesliga ProB) verpflichtet.[11]

Einzelnachweise

  1. https://www.mlp-academics-heidelberg.de/team/grant-teichmann
  2. Grant Teichmann. Abgerufen am 19. Juni 2019 (englisch).
  3. DakStats WebSync. Abgerufen am 19. Juni 2019.
  4. Grant Teichmann Player Profile, Carson-Newman, NCAA Stats, Awards - RealGM. Abgerufen am 19. Juni 2019.
  5. Grant Teichmann erweitert den deutschen Stamm. 6. Juni 2019, abgerufen am 19. Juni 2019 (deutsch).
  6. Update COVID-19 - Lacy, Eberhard, Jelks und Teichmann treten Heimreise an. 13. März 2020, abgerufen am 16. März 2020 (deutsch).
  7. BARMER 2. Basketball Bundesliga | Kader. Abgerufen am 16. März 2020 (deutsch).
  8. https://www.wiha-panthers.de/wiha-panthers-verpflichten-grant-teichmann/
  9. Grant Teichmann. In: 2basketballbundesliga.de. Abgerufen am 19. Juli 2021.
  10. Wiha Panthers Schwenningen: Bisheriger Rostocker Grant Sitton verpflichtet. In: Schwarzwälder Bote. Abgerufen am 19. Juli 2021.
  11. Hammerverpflichtung – Grant Teichmann wird Titan! In: 2basketballbundesliga.de. Abgerufen am 2. August 2021.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.