Grafstraße 5 (Berg am Starnberger See)
Das Gebäude Grafstraße 5 in Berg, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg, wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet. Das ehemalige Bauernhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.
Der Einfirsthof mit Satteldach und fünf Pfetten ist im Kern älter. Der verputzte Wohnteil und das Dach wurden im 19. Jahrhundert angehoben.
Literatur
- Gerhard Schober: Landkreis Starnberg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.21). 2. Auflage. München/Zürich 1991, S. 34.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.