Grünerløkka
Grünerløkka ist ein zentraler Stadtbezirk der norwegischen Hauptstadt Oslo. Er hat 62.423 Einwohner (2020)[1] und eine Fläche von 4,8 km². Der Bezirk besteht aus Grünerløkka, Sofienberg, Rodeløkka, Dælenenga, Carl Berner, Teilen von Tøyen, Hasle, Keyserløkka, Sinsen, Rosenhoff und Løren.

Lage von Grünerløkka in Oslo
Eine Sehenswürdigkeit ist die Ankerbrua, eine Brücke über den Akerselva. Grünerløkka wird teilweise als Szeneviertel bezeichnet.[2] Des Weiteren befindet sich hier an der Storgata 36 die denkmalgeschützte Gebäudeanlage Prinds Christian Augusts Minde mit dem ältesten Gebäudeteil, den Mangelsgården, der seit 1927 unter Schutz steht.[3]
- Ansicht auf die Thorvald Meyers Gate in Grünerløkka
- Blick vom „Silo“ (Marselis Gate 24) auf den Nordosten von Grünerløkka
- Die Osloer Straßenbahn in Grünerløkka während des Markttags an der Thorvald Meyers gate
- Markveien
Siehe auch
Einzelnachweise
- Befolkningen etter bydel, delbydel, grunnkrets, kjønn og alder. Utviklings- og kompetanseetaten, Oslo kommune (norwegisch), abgerufen am 29. April 2020.
- Erwähnung in einem Spiegel-Bericht („Szenestadtteil“)
- http://www.prindsen.no/hva/ Prinds Christian Augusts Minde auf prindsen.no, abgerufen am 27. Februar 2013 (norwegisch)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.