Grönbach (Salm)
Der Grönbach ist ein 6,26 Kilometer langer, orographisch linker Zufluss der Salm in der Eifel in Rheinland-Pfalz. Das Wassereinzugsgebiet hat eine Größe von 8,301 Quadratkilometern, die Fließgewässerkennziffer ist 267474.
| Grönbach Maarbach, Mühlenbach oder Badenbach | ||
![]() Grönbach in Klausen-Pohlbach Grönbach in Klausen-Pohlbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 267474 | |
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Salm → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Nordwestlich von Piesport 49° 53′ 40″ N, 6° 54′ 30″ O | |
| Quellhöhe | ca. 357 m ü. NHN[1] | |
| Mündung | Nördlich von Esch in die Salm 49° 54′ 31″ N, 6° 51′ 2″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 145 m ü. NHN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 212 m | |
| Sohlgefälle | ca. 34 ‰ | |
| Länge | 6,3 km[2] | |
| Einzugsgebiet | 8,308 km²[2] | |
In verschiedenen Abschnitten trägt der Bach die Namen Maarbach, Mühlenbach oder Badenbach. Ein rechter Zufluss ist der Dormesbach (Länge etwa 800 Meter, Quelle auf etwa 195 m ü. NHN, Mündung auf etwa 175 m ü. NHN) in Klausen-Pohlbach.
Der Grönbach entspringt nordwestlich von Piesport auf etwa 345 m ü. NHN. Er bildet dann die Gemarkungsgrenze zwischen Klausen (Eifel) und Minheim, fließt an Neu-Minheim und Klausen vorbei und weiter durch Pohlbach und an der Pohlbacher Mühle vorbei. Kurz nach der Unterquerung der Bundesautobahn 1 mündet der Grönbach auf etwa 145 m ü. NHN auf der Gemarkungsgrenze von Esch und Sehlem in die Salm.
Einzelnachweise
- Topografische Karte 1:25.000
- GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)
