Gotthilf Christian Reccard
Gotthilf Christian Reccard (* 13. März 1735 in Wernigerode; † 3. Oktober 1798 in Königsberg) war ein deutscher evangelischer Theologe und Astronom.
Leben
Reccard war der Sohn eines Diakons und besuchte das Lyceum in Wernigerode. Er studierte in Halle und wurde 1762 Pfarrer an der Trinitatiskirche und 2. Inspektor an der Realschule in Berlin. Bereits 1765 zog er nach Königsberg in Ostpreußen, wo er im folgenden Jahr zum Professor für Theologie und Konsistorialrat ernannt wurde. Von 1776 bis 1796 war er Director des Collegium Fridericianum. Neben seinem Beruf widmete er sich astronomischen Forschungen. 1765 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt.[1]
Literatur
- E. Förstemann: Reccard, Christian. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 27, Duncker & Humblot, Leipzig 1888, S. 490–492.
Einzelnachweise
- Holger Krahnke: Die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1751–2001 (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse. Folge 3, Bd. 246 = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse. Folge 3, Bd. 50). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-82516-1, S. 197.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.