Gotthilf-Vöhringer-Schule

Die ehemaligen Schulen der Gotthilf-Vöhringer-Schule (kurz GVS) gehören seit 2011[1] zum Diakonischen Institut für Soziale Berufe mit Hauptsitz in Dornstadt und sind evangelische Fachschulen für sozialpädagogische und medizinische Berufe. Zur GVS gehören folgende (Berufs-)Fachschulen: Fachschule für Arbeitserziehung/Arbeitstherapie, Heilerziehungspflege, Heilerziehungsassistenz, Altenpflege, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie.

Gotthilf-Vöhringer-Schule
Schulform Fachschule
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 47° 51′ 54″ N,  25′ 34″ O
Träger Diakonisches Institut für Soziale Berufe gemeinnützige GmbH
Website www.diakonisches-institut.de

BW

Gotthilf-Vöhringer-Schule Wilhelmsdorf

Die Schule hat vier Standorte in der Region Bodensee-Oberschwaben – in Weingarten (Württemberg), in Gammertingen-Mariaberg, in Friedrichshafen und in Ravensburg. Die Schule ist Teil des 'Diakonischen Instituts für Soziale Berufe'.

Die Schule ist nach dem evangelischen Theologen und Funktionär Gotthilf Vöhringer (1881–1955) benannt.

Einzelnachweise

  1. Wir über uns. In: Diakonisches Institut für soziale Berufe. Abgerufen am 16. November 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.