Gottfried Weigle

Gottfried Hartmann Weigle (* 1816 in Zell am Neckar; † 1855 in Mangalore, Westindien) war ein deutscher Missionar und Sprachforscher.

Gottfried Weigle

Weigle studierte in Tübingen Theologie, 1838 schloss er sich der Basler Mission an. Von 1840 an war er Missionar im Südwesten Indiens, auf dem Gebiet des heutigen Bundesstaats Karnataka.[1] Er war mit Pauline F. Mögling verw. Weigle geb. Bacmeister (1825–1861) verheiratet.[2]

Er hat sich insbesondere der Erforschung der zur dravidischen Sprachfamilie zählenden Sprache Kannada (Kanaresisch) und ihrer Literatur gewidmet.[2] Von ihm stammt der Text des Liedes Drunten im Unterland.

Literatur

Fußnoten

  1. http://www.hermann-gundert-gesellschaft.de/weigle.htm
  2. http://www.hermann-gundert-gesellschaft.de/esslingen.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.