Goleta
Goleta ist eine Stadt im Santa Barbara County des Bundesstaats Kalifornien in den Vereinigten Staaten mit 28.600 Einwohnern (Stand: 2004). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 68,3 km².
Goleta | |||
---|---|---|---|
![]() Blick auf die Stadt in Richtung Pazifik | |||
Lage in Kalifornien | |||
| |||
Basisdaten | |||
Gründung: | 2002 | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | ||
Bundesstaat: | Kalifornien | ||
County: | Santa Barbara County | ||
Koordinaten: | 34° 26′ N, 119° 49′ W | ||
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | ||
Einwohner: | 32.690 (Stand: 2020) | ||
Fläche: | 68,3 km² (ca. 26 mi²) davon 68,0 km² (ca. 26 mi²) Land | ||
Höhe: | 6 m | ||
Postleitzahlen: | 93116, 93118, 93160, 93199 | ||
Vorwahl: | +1 805 | ||
FIPS: | 06-30378 | ||
GNIS-ID: | 1660687 | ||
Website: | www.cityofgoleta.org | ||
Bürgermeister: | Michael T. Bennett |
Am 23. Februar 1942 fand nahe Goleta der erste Angriff der Japaner auf das amerikanische Festland statt. Das Unterseeboot I-17 unter dem Kommando von Kapitän Nishino beschoss eine Ölraffinerie mit 13 Artilleriegranaten, richtete aber nur geringen Schaden an.
In Goleta produzierte der amerikanische Automobilhersteller Clénet Coachworks zwischen 1976 und 1982 etwa 430 Fahrzeuge im Stil von Neo-Klassikern, die heute in der Automobilszene einige Berühmtheit erlangt haben.
Universität
In Goleta befindet sich der Campus der University of California, Santa Barbara.
Söhne und Töchter der Stadt
- Derrick Plourde (1971–2005), US-amerikanischer Schlagzeuger und Mitglied der Bands Lagwagon, The Ataris, Mad Caddies, Jaws, Rich Kids on LSD und Bad Astronaut
Weblinks
Commons: Goleta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizieller Internetauftritt der Stadt Goleta (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.