Goldene Kamera 1989
Die Verleihung der Goldenen Kamera 1989 fand am 10. Februar 1990 im Martin-Gropius-Bau in Berlin statt. Es war die 25. Verleihung dieser Auszeichnung. Das Publikum wurde durch Peter Tamm, den Vorstandsvorsitzenden des Axel-Springer-Verlages, begrüßt. Die Verleihung der Preise sowie die Moderation übernahm Dagmar Berghoff. An der Veranstaltung nahmen etwa 800 Gäste teil. Die Verleihung wurde am 10. Februar 1990 live im ZDF übertragen. Die Leser wählten in der Kategorie Beliebtester Seriendarsteller/in ihre Favoriten.[1]
Preisträger
Beliebtester Seriendarsteller/in
- Uschi Glas – Zwei Münchner in Hamburg (1. Platz der Hörzu-Leserwahl)
- Manfred Krug – Liebling Kreuzberg (1. Platz der Hörzu-Leserwahl)
Beste Nachwuchsschauspielerin
Bester Tennisspieler & Dreifacher Wimbledon-Sieger
Beste Tennisspielerin & Weltranglisten-Erste
Entdeckung des Jahres
Preis für Bewegung im deutschen Fernsehen
- Helmut Thoma (RTL-plus-Chef)
Preis für Volk der DDR
Tierfilmer
Schauspieler
Schauspieler & Produzent
Lebenswerk
- Liza Minnelli – Rolle Sally Bowles im Film Cabaret, 16 ausverkaufte Konzerte in der Carnegie Hall in Manhattan in New York City, „Wetten, dass …?“-Auftritt
Einzelnachweise
- GOLDENE KAMERA 1990 – 25. Verleihung. In: Goldenekamera.de. Abgerufen am 5. August 2018.
Weblink
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.