Goldene Hausnummer

Die Goldene Hausnummer war eine Auszeichnung in der DDR für Hausgemeinschaften, die bei der Pflege und Gestaltung ihres Hauses und Wohnumfeldes besonders gute Arbeit leisteten. Sie wurde in einigen größeren Städten im Rahmen eines Wettbewerbes vergeben. Die Gewinner des Wettbewerbes erhielten ein speziell angefertigtes Hausnummernschild.

Eine originale Goldene Hausnummer war 2019 im Platten-Museum von Mathias Körner in der Harthaer Straße 20 in Dresden-Gorbitz zu sehen.[1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. MEINE WOHNUNG IST EIN MUSEUM: GORBITZ-FAN ZEIGT SEINE "PLATTEN-SAMMLUNG" (mit Foto: Die "Goldene Hausnummer" war eine Auszeichnung für Hausgemeinschaften. - die Nummer 14 mit dem Dresdner Stadtwappen), Tag24 vom 4. Februar 2019 (abgerufen am 2. Januar 2022).

Quellen

Commons: Goldene Hausnummer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.