Gneixendorf (Gemeinde Krems)

Gneixendorf ist ein Ort und eine Katastralgemeinde in der Statutarstadt Krems an der Donau in Niederösterreich.

Gneixendorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Gneixendorf
Gneixendorf (Gemeinde Krems) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Krems an der Donau (KS), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Krems an der Donau
Pol. Gemeinde Krems an der Donau
Koordinaten 48° 26′ 27″ N, 15° 37′ 7″ Of1
Höhe 322 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 1255 (1. Jän. 2021)
Fläche d. KG 2,33 km²
Vorwahl +43/+43f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03148
Katastralgemeinde-Nummer 12109
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
1255

BW

Geografie

Das Dorf liegt nördlich von Krems an der Donau und wird von der Landesstraße L7081 erschlossen, zu der im Ort die L7080 und die L7039 einmünden. Östlich von Gneixendorf liegt die Kremser Straße.

Verbauung

Durchmischte überwiegend eingeschoßige traufständische Verbauung teils siedlungsmäßig erweitert.

Geschichte

Der Ort wurde 1141 urkundlich genannt. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Gneixendorf zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler zwei Schuster und einige Landwirte ansässig.[1]

Von 1939 bis 1945 befand sich in Gneixendorf das Kriegsgefangenenlager STALAG XVII B Krems-Gneixendorf.

Öffentliche Einrichtungen

In Gneixendorf befindet sich ein Kindergarten.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990. Gneixendorf, Statutarstadt Krems an der Donau, Ortskapelle zum Heiligsten Herzen Jesu, Schloss Wasserhof mit Wirtschaftsgebäude und Schüttkasten, Beethovenhaus. S. 281–282.
Commons: Gneixendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 255
  2. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 23. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.