Ginnie Mae

Vorlage:Infobox_Kreditinstitut/Wartung/ID fehlt

  Government National Mortgage Association (Ginnie Mae)
Staat Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Sitz Washington, D.C.
Rechtsform GOE
Gründung 1970
Website www.ginniemae.gov
GeschäftsdatenVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Daten veraltetVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Jahr fehlt
Mitarbeiter 140
Leitung
Vorstand Theodore W. Tozer (President & CEO)

Ginnie Mae, Langname Government National Mortgage Association (GNMA), ist ein Staatsunternehmen in den USA mit dem Geschäftszweck der Förderung des Eigenheims durch die Bereitstellung von günstigen Krediten für Hauskäufer und Hausbauer.

Der verbreitete Begriff Ginnie Mae ist ein Quasi-Akronym für den Langnamen Government National Mortgage Association.

Geschichte

Ginnie Mae entstand 1968 aus Teilen der damals privatisierten vormals staatlichen Hypothekenbank Fannie Mae. Ginnie Mae blieb damals staatseigen (Government-owned enterprise), während Fannie Mae als privatisiertes Unternehmen den Status eines Government-sponsored enterprise erhielt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.