Gigelberghalle
Die Gigelberghalle ist eine 1895 auf dem Gigelberg in Biberach an der Riß errichtete Halle.[1]
.JPG.webp)
Gigelberghalle aus Richtung Jahnstraße
Geschichte
Sie wurde durch den damaligen Stadtbaumeister Preiser als Turnsaal, Festsaal und Rekrutierungssaal in der Fachwerkbauweise erbaut und gehört gemeinsam mit der 1895 erbauten Stadtbierhalle[2] zum Ensemble des auf Initiative Friedrich Golls oberhalb der Altstadt angelegten Parkgeländes am Gigelberg. Im Ersten Weltkrieg war in der Halle ein Lazarett eingerichtet. 2003/2004 wurde die Halle ein Jahr lang generalsaniert. Das denkmalgeschützte Gebäude dient heute verschiedenen Veranstaltungen wie Tanzveranstaltungen, Theater und Konzerten. Alljährlich im Juli ist rund um die Halle der große Vergnügungspark des Biberacher Schützenfests zu finden.

Einzelnachweise
- https://www.stadthalle-biberach.de/veranstalter/locations/gigelberghalle/saal
- Sabine Kraume-Probst, Schützenswert nicht nur zur Schützenzeit, Die Stadtbierhalle in Biberach, in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, Bd. 32 Nr. 1 (2003), S. 133f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.