Gesteht’s! die Dichter des Orients sind größer

Gesteht’s! die Dichter des Orients sind größer …[1] (mit dem Nebentitel: Dichter des Orients) ist eine vom Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin herausgebende deutschsprachige Buchreihe mit deutschen Werkübersetzungen von Autorinnen und Autoren des Orients. Sie erschien im Verlag Das Arabische Buch in Berlin im Jahr 1991, insgesamt erschienen vier Bände. Zugleich fand dazu eine Lesereihe im HKW statt.[2] Die einzelnen Bände enthalten Porträts der Autorinnen und Autoren. Den Verlagsangaben zufolge verfolgt die Reihe das Ziel, „dem deutschen Leser anhand von Beispielen die Lebendigkeit, den Reiz und die Spannweite der Literatur aus der islamischen Welt aufzuzeigen[3] “. Konstanze Blanck-Lubarsch hatte seinerzeit die arabischen Literaturtage im Haus der Kulturen organisiert.[4] Der Band zur Literatur aus dem turksprachigen Raum unter der Redaktion von Sigrid Kleinmichel[5] beispielsweise erstreckt sich von der europäischen Türkei bis nach China hinein.

Übersicht

  • 4. Auswahl zeitgenössischer Urdu-Lyrik und -Prosa. ISBN 3-923446-76-4, ISBN 978-3-923446-76-6. Redaktion: Christina Oesterheld[8] (Iftikhar Arif[9], Balraj Komal, Qurratulain Hyder, Intizar Husain, Jamiluddin Aali, Surendra Prakash, Enver Sajjad) (Online-Teilansicht)

Einzelnachweise

  1. Nach West-östlicher Divan, Buch der Sprüche; vgl. Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin 1960 ff., S. 71–72. (zeno.org).
  2. Ein Aspekt - taz.de
  3. Siehe z.B. Band 4.
  4. Konstanze Blanck-Lubarsch - stadtteilzeitung-schoeneberg.de
  5. Diesem Band vorangestellt ist ihr Aufsatz: „Die turksprachigen Literaturen der Gegenwart – eine Aufforderung zum Lesen“.
  6. Sigrid Kleinmichel (DNB)
  7. Elçin (DNB)
  8. sai.uni-heidelberg.de
  9. Iftiḫār ʿĀrif (DNB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.