Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ist eine wissenschaftliche Vereinigung mit dem Ziel, die Didaktik der Mathematik in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu fördern und mit entsprechenden Institutionen in anderen Ländern zusammenzuarbeiten. Sie wurde 1975 in Saarbrücken während der Jahrestagung für Didaktik der Mathematik gegründet. Die GDM Schweiz wurde in Zürich 2014 gegründet und ist seither ein eigenständiger Verein nach Schweizer Recht mit eigenen Vereinsstatuten.

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V.
(GDM)
Zweck: Förderung von Wissenschaft und Forschung im Gebiet der Didaktik der Mathematik
Vorsitz: * Andreas Eichler (1. Vorsitzender)
  • Katja Lengnink (2. Vorsitzende)
  • Torsten Fritzlar (Kassenführer)
  • Daniela Götze (Schriftführerin)
Gründungsdatum: März 1975 (Saarbrücken)
Sitz: Berlin
Website: didaktik-der-mathematik.de

Die GDM gibt eine internationale wissenschaftliche Zeitschrift heraus, das „Journal für Mathematik-Didaktik“ (JMD), welche zweimal jährlich erscheint, aber auch als Online-Ausgabe vorhanden ist. Ferner veranstaltet sie jährlich eine Jahrestagung[1], die eine wichtige Konferenz für Mathematikdidaktik in Deutschland darstellt.

Die GDM wird geleitet von einem Vorstand und einem Beirat. Innerhalb der GDM gibt es zahlreiche Arbeitskreise, an denen auch Nicht-Mitglieder mitwirken können.

Vorstand

Ehrenmitglieder

Einzelnachweise

  1. 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 7. bis 11. März 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.