Georgas Freidgeimas

Georgas Freidgeimas (* 10. August 1987 in Kaišiadorys) ist ein litauischer Fußballspieler. Sein Bruder Robertas Freidgeimas ist ebenfalls als Fußballprofi aktiv.

Georgas Freidgeimas
Personalia
Geburtstag 10. August 1987
Geburtsort Kaišiadorys, Litauische SSR
Größe 185 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
SC Savingė Kaišiadorys
FK Vilkmergė Ukmergė
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2008 FC Vilnius mind. 29 (2)
2008–2010 ŁKS Łódź 5 (0)
2010 Vėtra Vilnius 6 (0)
2010 FK Šiauliai 8 (0)
2011–2017 VMFD Žalgiris Vilnius 117 (3)
2016  Irtysch Pawlodar (Leihe) 29 (1)
2017 Oqschetpes Kökschetau 13 (1)
2018–2019 FK Žalgiris Vilnius 3 (0)
2020 FK Vilniaus Vytis 8 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2005–2006 Litauen U-19 3 (0)
2007–2008 Litauen U-21 7 (0)
2012– Litauen 21 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. September 2020

2 Stand: 1. Februar 2016

Karriere

Vereine

Georgas Freidgeimas begann seine Karriere in Litauen beim FC Vilnius, nachdem er zuvor im Juniorenbereich für den SC Savingė Kaišiadorys und FK Vilkmergė Ukmergė gespielt hatte. Von 2008 bis 2010 stand er beim polnischen Verein ŁKS Łódź unter Vertrag. Dort kam er allerdings nur zu fünf Ligaspieleinsätzen. Nach der Rückkehr in sein Heimatland im Jahr 2010, stand er kurzzeitig bei den litauischen Klubs Vėtra Vilnius und FK Šiauliai unter Vertrag. Ab dem Jahr 2011 war er für VMFD Žalgiris Vilnius aktiv, mit dem er einige Titel gewinnen konnte.

Nationalmannschaft

Georgas Freidgeimas spielte zunächst für die Litauische U-19 und U-21, bevor er in der A-Nationalmannschaft debütierte. Das Länderspieldebüt feierte der Abwehrspieler gegen die Auswahl aus Estland während des Baltic Cups 2012.[1] Bei der Austragung im Jahr 2014 nahm er zudem teil.

Erfolge

mit dem VMFD Žalgiris Vilnius:

Commons: Georgas Freidgeimas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eksperimentinės sudėties rinktinę Estijoje įveikė šeimininkai. lff.lt, 3. Juni 2012, abgerufen am 5. Juni 2014 (litauisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.