Georg von Slawonien

Georg von Slawonien (lateinisch Georgius de Sclavonia, französisch Georges d’Esclavonie, Georges de Sorbonne, Georges de Rayn, kroatisch Juraj Slovinac; * um 1355/60? möglicherweise in Rayn, heute Brežice, Diözese Aquileia; † 1416 in Tours) war ein slawonischer Geistlicher und Gelehrter, der Professor an der Sorbonne in Paris war. Er setzte sich für die kroatische Sprache und die glagolitische Schrift in der katholischen Kirche ein.

Glagolitischer Text

Leben

Georg l​ebte in Rayn, h​eute Brežice, i​n der Diözese Aquileia (heute Slowenien). Seit 1391 w​ar er a​n der Sorbonne i​n Paris. 1401 w​urde er d​ort Doktor d​er Theologie, 1403 Professor. 1404 g​ing er a​ls Kleriker n​ach Tours, w​o er u​nter anderem Beichtvater i​m Benediktinerinnenkloster Beaumont war. 1416 s​tarb er.

Schriften

  • Glagolitisches Manuskript, um 1400, 6 Seiten, Text in glagolitischer Schrift in kroatischer Sprache, mit einem glagolitischen Alphabet, dem Vaterunser, dem Ave Maria, dem Nicänischen und dem Apostolischen Glaubensbekenntnis, einem Psalm, jeweils mit lateinischem Text zwischen den Zeilen (Interlinearglossen) und den Namen der kroatischen Bischöfe. Eine Formulierung war: Der Bischof in Kroatien soll der erste sein, der beide Sprachen, sowohl Latein als auch Kroatisch können sollte. (Primus episcopus Chrawacie qui scit utrumque ydioma, tam latinum quam chrawaticum…)
  • La chasteau de virginité, nach 1404, in mehreren Abschriften des 15. Jahrhunderts erhalten, Drucke 1505, 1506 und 1510 in französisch und 1726 in lateinisch.
  • Brief an Isabelle de Villeblanche, 1411[1]

Literatur

  • Geneviève Hasenohr: Georges d’Esclavonie. In: Dictionnaire des lettres françaises: le Moyen Âge. Fayard, Paris 1992, S. 512.

Anmerkungen

  1. Gedruckt Paris 1505. Frühe Manuskripte in der Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University MS 497 (Memento des Originals vom 14. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/brbl-dl.library.yale.edu.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.