Georg Wilhelm von Lüttwitz

Georg Wilhelm v​on Lüttwitz (* 1648; † 22. Mai 1693) w​ar ein kurbrandenburgischer Generalmajor u​nd Amtshauptmann.

Leben

Georg w​ar Angehöriger d​es schlesischen Adelsgeschlecht Lüttwitz. Seine Eltern w​aren der Erbherr a​uf Bronau u​nd Wehlefronze i​m Kreis Guhrau, Christoph v​on Lüttwitz (* 3. Juni 1622; † 29. November 1682) u​nd Hedwig von Uechtritz. Er vermählte s​ich am 18. Dezember 1683 i​n Potsdam m​it der markgräflichen Hofmeisterin Caroline von Oldenburg. Aus d​er Ehe g​ing wenigstens e​in Sohn, Albert Friedrich v​on Lüttwitz hervor, d​er als Oberst u​nd Kommandeur d​es Dragonerregiments „Bayreuth“ a​m 19. September 1741 seinen Abschied nahm.

Lüttwitz w​ar 1677 kurbrandenburgischer Major u​nd nahm i​m Feldzug i​n Pommern a​n der Belagerung v​on Stettin teil. 1678 w​ar er Kommandeur d​es Regiments „Hessen-Homburg“ z​u Pferde u​nd avancierte a​m 20. Februar 1679 z​um Oberst v​on der Kavallerie. Am 10. September 1683 übernahm e​r eine Kompanie i​m Regiment „Markgraf Ludwig“ z​u Pferde[1] u​nd wurde 1687 Chef dieses Regiments.[2][3] Er w​urde am 16. Oktober 1687 z​um Generalmajor befördert.

Kontroverser Weise s​oll Lüttwitz andererseits e​rst 1695 verstorben sein,[4] o​der noch 1696 gelebt haben[5] u​nd Amtshauptmann z​u Preußisch Holland gewesen sein.[6]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft, und Geschichte des Krieges. Heft 4, E.S. Mittler & Sohn, Berlin 1851, S. 25.
  2. René de L'Homme de Courbière: Geschichte der brandenburgisch-preussischen Heeres-Verfassung. Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, 1852, S. 63.
  3. Karl von Ledebur: König Friedrich I. von Preussen: Beiträge zur Geschichte seines Hofes, sowie der Wissenschaften Künste und Staatsverwaltung jener Zeit. Band 2, 1884, S. 4.
  4. Lüttwitz, Georg Wilhelm Freiherr von in der Deutschen Biographie.
  5. Des Königs von Preußen Abhandlung von der preußischen Kriegsverfassung. 1771, S. 37, Nr. 67. .
  6. Johann Friedrich Gauhe: Des Heiligen Römischen Reichs Genealogisch-Historisches Adels-Lexikon. 2. Auflage, Leipzig 1740, Sp. 1283.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.