Georg Wilhelm Wanderer

Georg Wilhelm Wanderer (* 25. September 1803 in Rothenburg ob der Tauber; † 2. August 1863 in Nürnberg) war ein deutscher Porträtmaler.

Porträt des Oberleutnants Gottlieb Philipp Nusch (1836)

Leben

Georg Wilhelm Wanderer begann 1820 im Alter von sechzehn Jahren sein Malerstudium in der Klasse der Historienmalerei an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste[1] in München.

Nach dem Studium widmete sich Wanderer fast ausschließlich der Porträtmalerei. Er war in München, Augsburg und Nürnberg tätig, besuchte aber oft seine Heimatstadt Rothenburg ob der Tauber, wo er 1836 das Porträt des Oberleutnants Gottlieb Philipp Nusch schuf.

Er heiratete im Mai 1828 und wurde 1840 Vater von Friedrich Wilhelm Wanderer (1840–1910), der ebenfalls Maler wurde.

G. W. Wanderer: Bildnis eines jungen Mannes in weißem Hemd, schwarzer Binde und schwarzem Umhang (1840)

Literatur

Commons: Sammlung von Bildern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Matrikelbuch 1809–1841 (Zugriff am 12. April 2016)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.