Georg Rosenbauer

Georg Rosenbauer (* 26. Juni 1941 in Ostheim) ist ein deutscher Politiker (CSU). Von 1996 bis 2008 war er Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen.

Leben

Rosenbauer war Inhaber eines landwirtschaftlichen Lehrbetriebs. Von 1972 bis 1978 war er 1. Bürgermeister der Gemeinde Ostheim und damit der jüngste Bürgermeister Bayerns. Ab 1978 war er 2. Bürgermeister der Gemeinde Westheim. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied des Kreistags Weißenburg-Gunzenhausen. Am 2. November 1984 rückte er für Fritz Pirkl in den Bayerischen Landtag nach, in dem er noch bis 1994 saß. Von 1994 bis 1996 war er Fraktionsvorsitzender der CSU des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Als Kirchenbeauftragter seiner Fraktion für die jüdischen Gemeinden im Freistaat war er ein Freund von Charlotte Knobloch und des Verfassungsrichters Klaus Hahnzog. Von 1996 bis 2008 war er Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Bis 2008 war er gleichzeitig Vorsitzender des Tourismusverbandes Fränkisches Seenland und der Zweckverbände Brombachsee und Hahnenkammsee.[1] Heute lebt er zusammen mit seiner Frau Marianne in Ostheim auf einem 70 Hektar großen Hof. Er hat insgesamt sechs Kinder.[2]

Einzelnachweise

  1. Bericht auf viopress.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.viopress.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Bericht auf nordbayern.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.