Geländer (Schernfeld)

Geländer ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Schernfeld im Landkreis Eichstätt.

Geländer
Gemeinde Schernfeld
Höhe: 535 m ü. NHN
Einwohner: 9 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 85132
Vorwahl: 08421

Geographische Lage

Die Einöde liegt auf der Hochfläche der Fränkischen Alb zwischen Weißenburg und Eichstätt, nahe der Bundesstraße 13 auf der Gemarkung Workerszell in einer Waldlichtung.

Ortsname

Der Name leitet sich von der Waldflur Geländer ab.

Geschichte

Um 1650 wurde Geländer als Pferdegestüt der Fürstbischöfe zu Eichstätt erstmals urkundlich erwähnt. Nach der Säkularisation wurde es bis 1908 als Königlich Bayerisches Forsthaus geführt. Im selben Jahr übernahmen es Josef und Kreszentia Feierle aus Workerszell und eröffneten einen Getränkeausschank. Daraus wurde im Lauf der Zeit ein Waldgasthof mit Hotel, der mittlerweile in der dritten Generation betrieben wird.[2]

Bis zur Gemeindegebietsreform ein Ortsteil von Workerszell, wurde der Ort am 1. Mai 1978 nach Schernfeld eingegliedert.

Siehe auch

In die Denkmalliste ist ein mit dem Jahr 1818 bezeichneter Grenzstein eingetragen, siehe Liste der Baudenkmäler in Geländer.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 83 (Digitalisat).
  2. Geschichte von Geländer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.