Galbi

Galbi ist ein Fleischgericht der koreanischen Küche. Es handelt sich um zuvor marinierte und dann gegrillte Rippchen. Innerhalb und außerhalb Koreas ist es auch als „Koreanisches Barbecue“ bekannt.

Galbi auf einem typischen koreanischen Tischgrill
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 갈비
Revidierte Romanisierung:Galbi
McCune-Reischauer:Kalbi

Zubereitung und Zutaten

Galbi wird normalerweise mit Rinderrippen gemacht. Diese werden in eine Marinade eingelegt und über Nacht ziehen gelassen. Die genaue Zusammensetzung dieser Marinade ist je nach Region verschieden. Das beste Galbi kommt nach herrschender Meinung aus Suwon.[1]

Die Rippchen werden in kleine Stückchen geschnitten und dann auf einem Grill in der Mitte des Tisches gegrillt. Traditionell wird dazu ein Holzkohlegrill verwendet. In letzter Zeit kommen jedoch vermehrt Gasgrills zum Einsatz. Galbi wird teilweise auch mit Schweinerippchen zubereitet. Dies wird dann mit „Dwaeji galbi“ bezeichnet (Dwaeji = Schwein). Um speziell auf die Zubereitung mit Rindfleisch hinzuweisen, wird daher auch der Begriff Sogalbi (So = Rind) verwendet.

Einzelnachweise

  1. Traditionelles Essen Galbi – Gegrillte Rippen. Auf: Website der Korea Tourism Organization. Abgerufen am 24. Mai 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.