Gaishardt (Neuler)

Gaishardt ist ein zur Gemeinde Neuler gehöriger Weiler im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Gaishardt
Gemeinde Neuler
Einwohner: 236 (31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 73491
Vorwahl: 07963
Undatierte Zeichnung von Gaishardt

Geografie

Geografische Lage

Gaishardt liegt auf einem Höhenrücken zwischen Kocher und Jagst, etwa acht Kilometer westlich von Ellwangen.

Gemeindezugehörigkeit

Gaishardt ist ein Dorf und gehört zur Gemeinde Neuler.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde liegt südlich von Rosenberg, westlich von Ellwangen, nördlich von Abtsgmünd und östlich von Adelmannsfelden.

Religionen

Die Mehrzahl der Bewohner Gaishardts sind der römisch-katholischen Kirche zugehörig. Die Kirchengemeinde Sankt Vitus zählt etwa 200 Mitglieder und ist Teil der Seelsorgeeinheit Neuler-Rainau.

Die neugotische Sankt-Vitus-Kapelle in Gaishardt wurde 1882 errichtet und 1886 eingeweiht. Sie ist Nachfolgerin einer kleineren Kapelle am Ortsausgang in Richtung Himmelreich. Im Jahr 1902 wurde die Sankt-Vitus-Kapelle zur Filialkirche erhoben. Kirchenpatron ist der Heilige Vitus.[2]

Die evangelischen Gläubigen gehören zur Kirchengemeinde Adelmannsfelden.

Vereinsleben

In Gaishardt haben der Gesangverein Frohsinn Gaishardt 1909 / sonum laudate e. V.,[3] die „Bulldogfreunde Gaishardt“, der Hobbyfußballclub FC Gaishardt und der Katholische Kirchenchor Sankt Vitus Gaishardt (mit Tradition von 1903), welcher allerdings nicht mehr existent ist, ihren Sitz.[4]

Fotogalerie

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen Gemeinde Neuler. Gemeinde Neuler, 14. Januar 2021, abgerufen am 15. Mai 2021.
  2. Gaishardt – Seelsorgeeinheit Neuler-Rainau. Abgerufen am 28. August 2020.
  3. Homepage des Gesangverein Frohsinn Gaishardt 1909 / sonum laudate e. V. Abgerufen am 5. September 2020.
  4. Vereinsliste. In: Gemeinde Neuler. Abgerufen am 5. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.