GJ 3379

GJ 3379 oder Giclas 99-49 (abgekürzt G 99-49) ist mit etwa 17 Lichtjahren Entfernung von der Sonne der nächstgelegene bekannte Stern im Sternbild Orion. Der Hauptreihenstern ist ein Roter Zwerg mit der Spektralklasse M3.5V. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 11,3. Der Stern ist also nicht mit dem bloßen Auge sichtbar. Er befindet sich im linken oberen Bereich des Orion etwas unterhalb von Beteigeuze. Seine Radialgeschwindigkeit beträgt +30,0 Kilometer pro Sekunde. Der Stern wird als UV-Ceti-Stern klassifiziert.

Stern
GJ 3379
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Orion
Rektaszension 06h 00m 3,5s [1]
Deklination +02° 42 23,6 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 11,31 ± 0,05 mag [1]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp UV-Ceti-Stern 
B−V-Farbindex (1,70) [1]
R−I-Index (1,61) [1]
Spektralklasse M3.5V [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+28,7 ± 0,7) km/s
Parallaxe (192.07 ± 0,07) mas [1]
Entfernung (17,0) Lj
(5,2) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (309,5) mas/a
Dekl.-Anteil: (−40,6) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (0,19) M [2]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Gliese-Katalog GJ 3379
Tycho-KatalogTYC 134-605-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J06000351+0242236
Weitere Bezeichnungen Giclas 99-49, LTT 17897

Einzelnachweise

  1. SIMBAD: GJ 3379. Abgerufen am 7. Juli 2018.
  2. Bobylev, V.: Stars Outside the Hipparcos List Closely Encountering the Solar System. In: Astronomy Letters. Band 11, Nr. 36, 2010, S. 816822, doi:10.1134/S1063773710110071, arxiv:1009.4856, bibcode:2010AstL...36..816B.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.