Günther Granser

Günther A. Granser (* 6. April 1944 in Gmunden) ist Präsident des Internationalen Kuratoriums der Organisation für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (OiER).

Günther Granser (2021)

Leben und Wirken

Granser, der Internationale Wirtschaftswissenschaften studiert hat, steht als Präsident dem Internationalen Kuratorium der OiER – Organisation für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mit Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), beim Europarat und der UNIDO vor. Außerdem ist Granser Vorsitzender der Alpen-Adria Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Geschäftsführender Gesellschafter der ICR GmbH und Vizepräsident der Österreichisch-Deutschen Kulturgesellschaft.

Granser ist ferner Geschäftsführender Vorstand der United Global Academy (UGA) und Mitglied des Vorstandes beim Donaueuropäischen Institut Wien, dem United World College of the Adriatic und der Freunde des Nationaltheaters e.V. München. Seit dem 25. September 2009 ist der Magistralgroßkreuzritter des Souveränen Malteserordens der Ständige Beobachter des Ordens im Rang eines Botschafters bei den Vereinten Nationen in Wien. Ferner ist er Ehrenmitglied des Malteser Hospitaldienstes.

Er ist Autor und Herausgeber von Büchern, Zeitschriften und Aufsätzen im Bereich internationale Beziehungen und Organisationsmanagement.[1] An der Karl-Franzens-Universität Graz ist er als Honorarprofessor tätig und ist Ehrendoktor und Ehrensenator von internationalen Universitäten.

Günther Granser ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Auszeichnungen

Commons: Günther Granser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Goldenes Komturkreuz“ des Landes NÖ für S.E. Günther Granser. Cercle Diplomatique, 14. Oktober 2019, abgerufen am 26. August 2021
  2. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  3. AAS 86 (1994), n. 5, p. 459.
  4. „Goldenes Komturkreuz“ des Landes NÖ für Generaldirektor Johann Marihart und Botschafter Günther Granser. In: noe.gv.at. 8. Oktober 2019, abgerufen am 6. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.