Furggbach (Gornera)
Der Furggbach ist ein rund vier Kilometer langer Wildbach im Bezirk Visp des Kantons Wallis der Schweiz.
| Furggbach | ||
![]() Furggbach direkt unterhalb der Station Furgg mit Matterhorn Furggbach direkt unterhalb der Station Furgg mit Matterhorn | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 4167 | |
| Lage | Bezirk Visp, Kanton Wallis, Schweiz | |
| Flusssystem | Rhone | |
| Abfluss über | Gornera → Matter Vispa → Vispa → Rhone → Mittelmeer | |
| Quelle | Furgggletscher 45° 58′ 55″ N, 7° 41′ 54″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2600 m ü. M. | |
| Mündung | in die Gornera 45° 59′ 40″ N, 7° 43′ 36″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 1950 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 650 m | |
| Sohlgefälle | ca. 18 % | |
| Länge | 3,6 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 15,4 km²[2] | |
| Abfluss am Pegel Mündung[3] AEo: 15,4 km² |
MQ Mq |
620 l/s 40,3 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Gornerbach | |
Der Furggbach sammelt das Wasser des Furgggletschers. Der vom Gornergletscher gespeiste Gornerbach fliesst dem Furggbach zu, bevor dieser bei Furi in die Gornera mündet.
Weblinks
Commons: Furggbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Hydrologischer Atlas der Schweiz des Bundesamtes für Umwelt BAFU, Tafel_13
- Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
- Modellierter mittlerer jährlicher Abfluss. In: Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe. Abgerufen am 29. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
