Funivia Malcesine

Die Funivia Malcesine-Monte Baldo ist eine Luftseilbahn am Berg Monte Baldo in Oberitalien.

Funivia Malcesine-Monte Baldo
Bergstation
Lage:Malcesine  VEN Italien I
Gebirge:Monte Baldo, Alpen
Gesamtlänge:4.325 m
Höhendifferenz:1.650 m
110 m 1.760 m
Talstation:45° 45′ 58,4″ N, 10° 48′ 48,2″ O
Mittelstation:45° 46′ 7,9″ N, 10° 49′ 53,3″ O
Bergstation:45° 46′ 9,3″ N, 10° 51′ 51,4″ O
Fahrt
Dauer:4 ½ Minuten (1. Teilstück)
8 Minuten (2. Teilstück)
Geschwindigkeit:10 m/s (1. Teilstück)
8 m/s (2. Teilstück)
Beförderungsleistung:600 Personen/h
Hintergrund
Besitzer:Azienda Trasporti Funicolari Malcesine Monte Baldo
Verona, Italien
Eröffnung:30. September 1962
Kontakt:funiviedelbaldo.it

Die Bahn mit Talstation in Malcesine wurde 1962 erbaut und 2002 von Hölzl Seilbahnbau technisch ertüchtigt, zudem wurden um 360 Grad rotierende Gondeln eingebaut; die ersten der Welt[1]. Sie hat eine Gesamtlänge von 4325 Metern und überwindet 1650 Höhenmeter. Die Transportkapazität beträgt 600 Personen pro Stunde.[2] Die Fahrzeit beträgt 15 Minuten. Eine Gondel fasst 45+1 Personen (unterer Abschnitt) bzw. 80+1 Personen (oberer Abschnitt).

Mittel- und Bergstation

Es gibt die Teilstrecke Malcesine – San Michele mit 1512 Metern Länge und 463 Höhenmetern (unteres Teilstück) sowie San Michele – Monte Baldo mit 2813 Metern Länge und 1187 Höhenmetern (oberes Teilstück; die Bergstation Tratto Spino befindet sich auf 1760 Metern Höhe über dem Meer).

Die Bahn ist 10 Monate im Jahr geöffnet. Betreiber ist die Azienda Trasporti Funicolari Malcesine Monte Baldo in Verona,[3] die 1955 gegründet wurde. Letztere wird von einem Konsortium der öffentlichen Hand kontrolliert, das sich aus der Gemeinde Malcesine, der Provinz Verona und der Handelskammer von Verona zusammensetzt.

Betrieb und Technik

Auf beiden Teilstrecken (Sektionen) verkehren je zwei Kabinen, die mit einem Seilbahnführer besetzt sind.

Die erste Sektion Malcesine – San Michele wird mit kleinen Kabinen für 45 Mitfahrer betrieben. Die konventionelle Gondeln, die sich nicht drehen, hängen an einen Tragseil und werden von einem Zugseil bewegt.

Auf der zweiten Sektion San Michele – Monte Baldo verkehren die Panorama-Kabinen für 80 Mitfahrer. Sie drehen sind während der Fahrt exakt einmal um die eigene Achse, so dass alle Mitfahrer den optimalen Ausblick geniesen können. Die schwereren Gondel hängen an zwei Tragseilen und werden von einem Zugseil bewegt. Ein weiteres, viertes Seil vervollständigt die Seilanlage.

An der Tal- und der Bergstation sind je eine historische Kabine der Seilbahn ausgestellt. An der Mittelstation erinnert ein kleines Denkmal an die Geschichte der Seilbahn.

Siehe auch

Commons: Funivia Malcesine - Monte Baldo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.