Fujifilm X-T3
Die Fujifilm X-T3 ist ein digitales Systemkameragehäuse der X-Serie des Herstellers.
| Fujifilm X-T3 | |
![]() | |
| Typ: | DSLM |
| Objektivanschluss: | Fujifilm-X-Bajonett |
| Bildsensor: | X-Trans CMOS |
| Sensorgröße: | 23,6 mm × 15,6 mm (APS-C) |
| Auflösung: | 26,1 Megapixel |
| Bildgröße: | 6240 × 4160 |
| Seitenverhältnis: | 3:2 |
| Dateiformate: | RAW, JPEG |
| Sucher: | EVF |
| Bildfeld: | 100 % |
| Vergrößerung: | 0,75 |
| Sucheranzeige: | 3,69 MP bei 100 Hz – OLED |
| Größe: | 7,62 cm (3.0 inch) |
| Auflösung: | 1,04 MP |
| Autofokus (AF): | Kontrast-AF |
| AF-Messfelder: | 425 |
| Belichtungsmessung: | TTL (256-Zonen-Messung) |
| Farbraum: | sRGB, Adobe RGB |
| Weißabgleich: | Automatisch, Farbtemperatur, Feinabstimmung oder manuell gemessen |
| Speichermedien: | 2 Kartenfächer für SDXC UHS-I/UHS-II-Speed-Klasse 3 |
| Datenschnittstelle: | USB Typ C, 3.1 Super Speed und WLAN |
| Videoschnittstelle: | Videoausgang HDMI Typ A |
| Stromversorgung: | NP-W126 Lithium-Ion-Akku |
| Gehäuse: | Magnesium, staub- und spritzwassergeschützt |
| Abmessungen: | 129,0 mm × 89,8 mm × 46,7 mm |
| Gewicht: | 539 g mit Akku und SD-Karte |
Kamera
Die Kamera kam Mitte 2018 als Nachfolgerin der X-T2 auf den Markt. Kernstücke des Bodys sind der erstmals eingesetzte X-Trans-CMOS-4-Sensor und der X-Prozessor 4. Laut Fujifilm hat der Sensor eine Auflösung von 26,1 Megapixeln. Dabei war der Hersteller mit einem nach eigener Aussage sehr guten Signal-Rausch-Verhältnis. Dies soll demnach brauchbare Bilder selbst beim maximalen ISO-Wert der Kamera von 51.200 liefern.[1]
Videoaufnahme sind in 4K-Bildauflösung möglich. Die Kamera verfügt über einen Dual-Speicherkartenslot. Mechanisch ist die Kamera spritzwasser- und staubgeschützt sowie kälteresistent bis minus 10 Grad.[2]
Technische Kenndaten
- Fujifilm-X-Trans-Sensor in APS-C-Größe mit 26,1 Megapixeln
- Fujifilm-X-Bajonett-Objektivanschluss
- Elektronischer Sucher mit einer Auflösung von 3,69MP und 0,75-facher Vergrößerung bei 100 Hz
- Autofokus mit 425 AF-Punkten bei voller Abdeckung der Sensorfläche
- Verbesserter AF-C mit Gesichts- und Augenerkennung
- Blitzanschluss für TTL-Blitze sowie Sync-Anschluss
- Klassische Bedienung mit Einstellrädern für Zeit, Belichtungskorrektur und Empfindlichkeit oben auf der Kamera, Blende als Einstellring am Objektiv
- Video mit 4K/60P 4:2:0 intern und 4:2:2 extern
Einzelnachweise
- Fujifilm X-T3: runderneuertes Flaggschiff. In: fotomagazin.de. 6. September 2018 (fotomagazin.de [abgerufen am 24. Oktober 2018]).
- Fujifilm X-T3 + VG-XT3 Fujifilm X silber - fotokoch.de. Abgerufen am 24. Oktober 2018.
Weblinks
Commons: Fujifilm X-T3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
