Fuji T-3
Die Fuji T-3 ist ein einmotoriges Flugzeug für die militärische Anfängerschulung, das von Fuji Heavy Industries produziert wurde. Sein Erstflug fand 1974 statt. Es wird von der Fuji T-7 ersetzt.
| Fuji T-3 | |
|---|---|
![]() | |
| Typ: | Schulflugzeug |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Fuji Heavy Industries |
| Erstflug: | 17. Januar 1974 |
| Stückzahl: | 50 |
Konstruktion und Entwicklung
Ursprünglich als KM-2B bezeichnet, ist die T-3 eine Weiterentwicklung der Fuji KM-2 (selbst eine viersitzige Weiterentwicklung der Beechcraft T-34 Mentor mit einem stärkeren Motor) für den Einsatz als Schulflugzeug für die japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte. Es kombiniert den Aufbau und Motor der KM-2 mit dem Tandem-Cockpit der T-34 Mentor. Der Erstflug fand am 17. Januar 1974 statt. Fünfzig Stück wurden bis 1982 produziert.
Militärische Nutzer
Technische Daten
| Kenngröße | Daten[1][2] |
|---|---|
| Besatzung | 2 |
| Länge | 8,04 m |
| Spannweite | 10,0 m |
| Höhe | 3,02 m |
| Flügelfläche | 16,50 m² |
| Flügelstreckung | 6,1 |
| Leermasse | 1120 kg |
| max. Startmasse | 1510 kg |
| Reisegeschwindigkeit | 254 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit | 377 km/h |
| Dienstgipfelhöhe | 8170 m |
| Steigleistung | 11,6 m/s |
| Reichweite | 1038 km |
| Triebwerk | ein Boxermotor Lycoming IGSO-480 |
| Leistung | 254 kW (340 WPS) |
Weblinks
Commons: Fuji T-3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- T-3 / T-5 / T-7 – Primary Trainer auf Globalsecurity.org (englisch), abgerufen am 14. August 2016
Einzelnachweise
- David Rendall: Jane’s Aircraft Recognition Guide. HarperCollinsPublishers, Glasgow, UK 1995, ISBN 0-00-470980-2, S. 505.
- JWR (Editor) Taylor: Jane’s All the World’s Aircraft, 1976–1977. Macdonald and Jane’s, London 1976, ISBN 0 354 00538 3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
