Fuelbecke
Die Fuelbecke ist ein knapp drei Kilometer langer Bach im Sauerland auf dem Gebiet der Stadt Altena.
| Fuelbecke | ||
![]() Fuelbecke in Altroggenrahmede Fuelbecke in Altroggenrahmede  | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2766926 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rahmede → Lenne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Altena 51° 14′ 24″ N, 7° 40′ 52″ O  | |
| Quellhöhe | ca. 493 m[1] | |
| Mündung | Altroggenrahmede 51° 15′ 21″ N, 7° 39′ 46″ O  | |
| Mündungshöhe | ca. 233 m ü. NN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 260 m | |
| Sohlgefälle | ca. 93 ‰ | |
| Länge | 2,8 km | |
| Einzugsgebiet | 5,442 km² | |
Geographie
    
    Verlauf
    
Bereits nach rund 1 km wird die Fuelbecke mittels der Fuelbecketalsperre gestaut und mündet nach 2,8 km in Altroggenrahmede von rechts in die Rahmede.
Zuflüsse
    
- Kuckuckbach (links), 1,2 km
 - Riethaner Bach  (links), 0,4 km (mit Horringhauser Bach 2,0 km)
- Horringhauser Bach[2] (rechter Quellbach), 1,6 km
 - Grünewegs Siepen (linker Quellbach), 1,2 km
 
 
Einzelnachweise
    
- Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
 - Bei manchen auch die Gesamtbezeichnung des Baches
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
