Fuchsia procumbens
Fuchsia procumbens ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Sie gehört zu den wenigen Fuchsienarten, deren ursprüngliches Verbreitungsgebiet Neuseeland ist.
Fuchsia procumbens | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fuchsia procumbens | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Fuchsia procumbens | ||||||||||||
R.Cunn. ex A.Cunn. |
Beschreibung
Sie zählt zu den Fuchsienarten, die bei etwas Schutz auch in Mitteleuropa im Freien überwintern können. Es handelt sich dabei um eine kleinbleibende Fuchsie, die sich besonders für den Steingarten eignet. Die Stängel sind kriechend und an ihnen sitzen kleine runde Blättchen.
Die Blüten sind gelb, was für eine Fuchsie eine ungewöhnliche Farbe ist. Die Staubgefäße haben blaue Pollen. Die Früchte haben die Form kleiner Pflaumen.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 22.[1]
Literatur
- Gerda Manthey: Fuchsien, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1987, ISBN 3-8001-6348-9
- Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg. von Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 15. Auflage, korrigierter Nachdruck der 14. Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1994, ISBN 3-8001-5072-7.
Einzelnachweise
- Fuchsia procumbens bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
Weblinks
Commons: Fuchsia procumbens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.