Fußgängerbrücke Zerpenschleuse

Die Fußgängerbrücke Zerpenschleuse ist eine südöstlich liegende Fußgängerbrücke in Zerpenschleuse in der Gemeinde Wandlitz im Landkreis Barnim.

Fußgängerbrücke Zerpenschleuse
Fußgängerbrücke Zerpenschleuse
Offizieller Name Fußgängerbrücke Zerpenschleuse
Nutzung Fußverkehr, Radverkehr
Unterführt Oder-Havel-Kanal
Ort Zerpenschleuse
Konstruktion Stahl-Hohlkasten
Gesamtlänge 49,987 m
Eröffnung 1965
Lage
Koordinaten 52° 50′ 47″ N, 13° 32′ 12″ O
Fußgängerbrücke Zerpenschleuse (Brandenburg)
Höhe über dem Meeresspiegel 40 m

Geschichte

Die 1965 erbaute Brücke führt am Kilometer 50,14 über die Bundeswasserstraße Havel-Oder-Wasserstraße. Sie erhielt im Jahr 2007 ein neues Geländer. Zwischen September und Dezember 2008 ließ die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Instandsetzungsarbeiten durchführen, wobei der Fahrbahnbelag und einschließlich Überbauabdichtung erneuert wurden und die Übergangskonstruktionen aus- bzw. neugebaut wurden. Die Flügelkappen wurden erneuert, Betonelemente instand gesetzt und die Böschungstreppen wiederherstellt. Die Baukosten von rund 200.000 Euro trug die Gemeinde Wandlitz zu sechs Prozent sowie die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zu 94 Prozent.[1] Die Fußgängerbrücke wurde am 18. Dezember 2008 mit den Vertretern der Gemeine Wandlitz und des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde zusammen mit den am Bau beteiligten Unternehmen wieder freigegeben.[2]

Commons: Fußgängerbrücke Zerpenschleuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung: Instandsetzung Fußgängerbrücke Zerpenschleuse Havel-Oder-Wasserstraße, WaStrkm 49,987
  2. Pressemitteilung: Verkehrsfreigabe für die Fußgängerbrücke Zerpenschleuse nach Instandsetzung Oder-Havel-Kanal, km 49,987
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.