Fritz Voellmy

Fritz Voellmy (* 20. März 1863 in Basel; † 9. März 1939 ebenda) war ein Schweizer Maler.

Fritz Voellmy: Holländische Dünenlandschaft mit Windmühle
Voellmys Familiengrab auf dem Friedhof Wolfgottesacker, Basel

Voellmy studierte an der Großherzoglichen Badischen Kunstschule Karlsruhe bei Gustav Schönleber und setzte dann sein Studium in München fort. Er gehörte 1892 zu den Gründungsmitgliedern der Münchener Secession. In den 1890er Jahren besuchte er die Gutacher Malerkolonie.

Fritz Voellmy war ein frühes Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Ab 1906 ist sein Name in dessen Mitgliederverzeichnis verzeichnet.[1] In Basel hatte er sein Atelier in einem 1908 von Wilhelm Bernoulli erbauten Haus an der Arnold-Böcklin-Strasse.[2]

Literatur

Commons: Fritz Voellmy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Völlmy, Fritz, Maler, Basel, St. Johann 27. s. Mitgliederverzeichnis im Katalog 3. Deutsche Künstlerbund-Ausstellung, Weimar 1906. S. 58 (Digitalisat).
  2. Dreierhaus von Wilhelm Bernoulli – Basler Baukultur entdecken. No. 58. Architektur Basel, 29. Oktober 2017, abgerufen am 22. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.