Frits Ørskov

Leben

Er war der Sohn des Direktors beim dänischen Seruminstitut, Jeppe Ørskov (1892–1977). Er studierte Medizin und promovierte in Kopenhagen. 1948 heiratete er seine Kommilitonin Ida Ørskov, mit der er zwei Kinder hatte und mit der er in der Folge eng beruflich zusammenarbeitete. Beide leiteten in Kopenhagen ein Zentrum zur Erforschung von (pathogenen) Enterobakterien wie Kolibakterien am staatlichen Seruminstitut in Kopenhagen.

1990 erhielt er mit Ida Ørskov den Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis.

Einzelnachweise

  1. Geburtsdatum nach Kraks Blå Bog, 2000
  2. Kendt mediciner er død
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.