Friedrich von Gerlach

Friedrich Wilhelm Leopold von Gerlach (* 27. Juni 1828; † 24. November 1891) war ein preußischer Verwaltungsjurist und Landrat im Kreis Oschersleben (1864–1884).[1] Er besaß ein Viertel des Rittergutes Rohrbeck und war auch Mitglied im Provinziallandtag der Provinz Sachsen.

Herkunft

Er entstammt der jüngeren Linie Rohrbeck der Familie Gerlach. Sein Onkel war der General Leopold von Gerlach. Sein Großvater Carl Friedrich Leopold von Gerlach war Oberbürgermeister von Berlin. Seine Eltern waren Gustav Wilhelm von Gerlach (* 10. Mai 1789; † 20. August 1834) und dessen Ehefrau Ida, geborene von Chambaud-Charrier (* 12. Januar 1800; † 10. April 1830).

Familie

Gerlach heiratete am 1. Oktober 1858 Marie von Rohr (* 28. Dezember 1837; † 24. November 1891) aus dem Hause Hohenwulsch. Das Paar hatte mehrere Kinder:

Literatur

  • Genealogisches Taschenbuch der Ritter- u. Adels-Geschlechter 1878. Dritter Jahrgang, Justus Perthes, Gotha 1877, S. 214.
  • Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser. Justus Perthes, Gotha 1930, S. 269.

Einzelnachweise

  1. Rainer Paetau (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 5. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2004, ISBN 3-487-11002-4, S. 352 (Online (Memento vom 21. Januar 2010 im Internet Archive); PDF 2,28 MB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.