Friedrich Julius Morgen

Friedrich Julius Morgen (* 1811 in Tilsit; † 1885) war ein deutscher Gutsbesitzer und Arzt in Ostpreußen.

Leben

Morgens Eltern waren der Arzt und Hofrat Johann Friedrich Morgen und dessen Ehefrau Anna geb. Motherby. Nach dem Abitur an der Königlichen Litthauischen Provinzialschule studierte er Medizin an der Albertus-Universität Königsberg. 1829 wurde er Mitglied der Corpslandsmannschaft Lithuania.[1] Nach dem Studium betrieb er eine Arztpraxis, zuletzt als Kreisphysikus. 1848 wurde er Besitzer des väterlichen Guts Clemmenhof, das er 1862 an den Grafen Victor von Klinkowström verkaufte.[2]

Von 1859 bis 1861 saß Morgen als Abgeordneter des Wahlkreises Königsberg 1 im Preußischen Abgeordnetenhaus. In den ersten beiden Sessionen gehörte er zur Fraktion von Vincke, in der dritten zur Fraktion Behrend.

Schriften

  • Observationes quaedam de utriusque sexus praeter sexualia differentia et ephysiologia et pathologia petitae. Diss. 1832.

Literatur

  • Bernd Haunfelder: Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1849–1867. Droste Verlag, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-5181-5, S. 180.

Einzelnachweise

  1. Kösener Korps-Listen 1910, 140, 45.
  2. Clemmenhof (GenWiki)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.