Friedrich Botho zu Stolberg-Roßla

Graf Friedrich Botho zu Stolberg-Roßla (* 13. Mai 1714 in Roßla; † 8. März 1768 ebenda) war ein kursächsischer Generalleutnant und seit 1739 regierender Graf über den 1706 abgetrennten Roßlaer Anteil der Grafschaft Stolberg im Südharz.

Leben

Friedrich Botho stammt aus der hochadligen Familie der Grafen zu Stolberg. Er war der älteste Sohn des Grafen Jost Christian zu Stolberg-Roßla senior (1676–1739) und der Gräfin Emilie Auguste zu Stolberg-Gedern (1687–1730). Sein Bruder war Graf Jost Christian zu Stolberg-Roßla junior. Am 17. Juni 1739 folgte er seinem Vater in der Regentschaft und musste als eine der ersten Amtshandlungen die Oberhoheit des Kurfürstentums Sachsen über die Grafschaft Stolberg schriftlich anerkennen.

Er heiratete am 21. November 1746 Gräfin Henriette Reuß zu Gera (* 13. Juni 1723 in Gera; † 27. August 1789), die Tochter von Graf Heinrich XXV. Reuß zu Gera (1681–1748) und dessen zweiter Ehefrau Pfalzgräfin Sophie Marie von Birkenfeld-Gelnhausen (1702–1761). Aus ihrer Ehe gingen u. a. die Kinder Heinrich Christian Friedrich und Johann Wilhelm Christoph hervor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.