Friedinger See
Der Friedinger See ist ein durch Kiesabbau der Firma Meichle und Mohr seit 2009 im Südosten der Gemarkung Friedingen, einem Stadtteil von Singen im Landkreis Konstanz, entstandener See. Er wird einmal der zweitgrößte im Landkreis und der viertgrößte in Baden-Württemberg sein. Der größte Schwimmbagger in Deutschland sorgt in Phase 1 (bis 31. Dezember 2024) für eine Tiefe von 60 m und eine Fläche von 20,6 ha.[1] Im Endausbau soll dieser See einmal 112 ha groß werden.[2]
Friedinger See | ||
---|---|---|
Geographische Lage | südöstlich von Friedingen | |
Zuflüsse | Grundwasser | |
Abfluss | Grundwasser | |
Orte am Ufer | Friedinger Ortsteil Neuhaus | |
Ufernaher Ort | Friedingen | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 46′ 22″ N, 8° 54′ 15″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 417 m ü. NHN | |
Fläche | ca. 24 ha | |
Länge | ca. 700 m | |
Breite | ca. 500 m | |
Umfang | ca. 2,2 km | |
Maximale Tiefe | 60,0 m | |
Besonderheiten |
Einzelnachweise
- Planfeststellungsbeschluss Landratsamt Konstanz
- Meichle und Mohr Werkszeitschrift KIESELSTEIN Sonderausgabe 2009 (PDF; 1,2 MB, Seite 7)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.