Fridolin

Fridolin ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und „der Friedensreiche“ bedeutet. Es handelt sich auch um eine Verkleinerungsform von Friedrich. Der Name kommt insbesondere im deutschen Sprachraum vor.[1]

Varianten

Bekannte Namensträger

Historische Personen

Personen der Neuzeit

Fiktive Personen

Sonstiges

  • „Fridolins“ nannten viele Franzosen die deutschen Besatzer während der Besatzungszeit 1940–1944.[2]
  • Fridolin war der Name des Maskottchens, der 44. Weltmeisterschaft im Sportschießen in Suhl 1986.[3]

Einzelnachweise

  1. Eberle GmbH Werbeagentur GWA: Name Fridolin | Bedeutung, Herkunft | Vorname Fridolin - babyclub.de. Abgerufen am 15. Dezember 2018.
  2. Michael Jürgs: Codename Hélène: Churchills Geheimagentin Nancy Wake und ihr Kampf gegen die Gestapo in Frankreich. Bertelsmann, München 2012, ISBN 9783570101421. Seite 43.
  3. ND-Archiv: 29.08.1986: Suhler Maskottchen „Fridolin“. Abgerufen am 29. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.