Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen
Das Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen (FEMO) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Königslutter am Elm.
| Daten | |
|---|---|
| Ort | Königslutter |
| Art |
naturkundliches Erlebnismuseum
|
| Eröffnung | 1997 |
| Betreiber |
Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e.V.
|
| Website | |
| ISIL | DE-MUS-793915 |
Der im Jahr 1997 gegründete Verein widmet sich der Einrichtung und der Unterhaltung von musealen Freilichtanlagen im Kulturraum Ostfalen, einer historischen Region in den heutigen Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Betreut und unterhalten werden Anlagen in einem Teilgebiet des historischen Ostfalen zwischen Wolfsburg im Norden, dem Harzrand im Süden, der Stadt Braunschweig im Westen und Helmstedt im Osten.
Die Natur- und Kulturanlagen orientieren sich an dem Konzept des Erlebnismuseums, das gelegentlich auch als Interaktions- oder Mitmachmusum bezeichnet wird. Die Themen konzentrieren sich auf Geologie, Vor- und Frühgeschichte, Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Handwerk und Landwirtschaft.
Erlebnispunkte und Naturpfade des FEMO
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
- Natur- und kulturgeschichtlicher Erlebnispfad Asse (⊙)
- Erlebnispfad Boimstorfer Sundern (⊙)
- Erlebnispfad Dorm (⊙)
- Erlebnissteinbruch Markmorgen bei Evessen (⊙)
- Erlebnissteinbruch Hainholz im Elm bei Königslutter (⊙)
- Erlebnispfade im Harly (⊙)
- Heeseberg-Museum (⊙)
- Findlingsgarten Königslutter (⊙)
- Klosterlandschaft Königslutter (⊙)
- Erlebnispfad Hornburg-Großes Bruch-Fallstein (⊙ / ⊙ / ⊙)
- Natur- und Kultur-Erlebnis „Elfenpfad Langeleben“ (⊙)
- Erlebnispfad Lauinger Fuhren bei Lauingen
- Natur-Erlebnispfad Reitlingstal (⊙)
- Erlebnispfad Rieseberg (⊙)
- Großsteingrab Groß Steinum (⊙)
- Sand- und Kiesgrube Uhry (⊙)
- Naturerlebnisgarten Velpke
- Erlebnispfad Velpker Schweiz (⊙)
- Königspfalz Werla (⊙)
Im Jahre 2012 rekonstruierter Westturm der Königspfalz Werla.
Quarzsandabbau der Sandgrube Uhry, 1988.
Erlebnissteinbruch Markmorgen bei Evessen.
Großsteingrab von Groß Steinum.